Einsatzbereich
Aufgrund Ihrer Wirkstoffe im Speichel stehen Blutegel immer öfter im Fokus von Studien.
Insbesondere bei entzündlichen Vorgängen an Gelenken, die meist mit Schmerzen einhergehen, können medizinische Blutegel helfen.
Eine Behandlung mit Blutegeln dauert meistens 30 bis 90 Minuten. In den meisten Fällen ist eine Sitzung ausreichend. Der Therapeut setzt die Blutegel an der richtigen Stelle an, dieser gibt seine Wirkstoffe ab un dsaugt eine kleine Menge Blut. Ist der Egel satt lässt er von alleine los. Für einige Stunden kann weiter Blut aus der Wunde laufen, das ist eine gewünschte Reaktion des Körpers auf die Wirkstoffe. Der gewünschte therapeutische Effekt tritt oft schon während der Behandlung oder kurz danach auf und kann über Monate anhalten.
Heute hat der Blutegel den Status eines Arzneimittels und unterliegt daher bei Herstellung und Vertrieb einer staatlichen Überwachung. Die Wirkstoffe die der Blutegel beim Biss abgibt sind optimal aufeinander abgestimmt und in Ihrer Gesamtheit ist die Wirkstoff-Zusammensetzung der Egel einmalig.